Job-Multiposting: Integration Ihres Bewerber-Management-Systems (ATS)

Das manuelle Veröffentlichen von Stellenanzeigen auf mehreren Plattformen und Stellenbörsen ist zeitaufwendig. Unterschiedliche Logins, Rechteverwaltungen, Einzelrechnungen und Systemoberflächen erfordern zusätzlichen Aufwand und Einarbeitung. Unsere offenen Schnittstellen ermöglichen eine automatisierte Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeigen über einen Jobimport in unsere Stellenbörse – so sparen Sie wertvolle Zeit für andere Recruiting-Aufgaben.

Vorteile einer Anbindung Ihres Bewerber-Management-Systems (ATS):

Wir unterscheiden zwischen Job-Multiposting und Multi-Channel-Job-Posting

Multi-Channel-Job-Posting – vernetzte Reichweite im Hochschulumfeld und direkt auf dem Campus

Das Multi-Channel-Job-Posting ermöglicht die crossmediale Verbreitung einer Stellenanzeige über verschiedene Kommunikationskanäle im Hochschulkontext. Ziel ist es, Studierende online, offline, mobil, digital und über Printmedien effektiv zu erreichen und die Sichtbarkeit Ihrer Ausschreibungen im Campusumfeld nachhaltig zu erhöhen.

Dabei wird jeder Kanal aus unserem System individuell bespielt und optimiert:

  • Mobile Jobanzeigen verfügen über Share-Funktionen, mit denen Studierende Angebote direkt mit Kommiliton*innen teilen können.

  • Print-Aushänge auf dem Campus sind mit Abreißzetteln und QR-Codes ausgestattet, die auf die digitale Anzeige verlinken.

  • Digitale Out-of-Home (DOOH)-Displays präsentieren Ihre Anzeige animiert und aufmerksamkeitsstark in zentralen Hochschulbereichen.

  • NEU: Durch unseren mehrfach ausgezeichneten Podcast „Karriere läuft – Studium und dann?“ komplemetieren wir jetzt unsere Multi-Channel-Stellenbörse mit Audiformaten

Im Gegensatz zum Multi-Channel-Job-Posting bezeichnen wir mit dem Job-Multiposting den automatisierten Prozess der gleichzeitigen Veröffentlichung von Stellenanzeigen auf mehreren Online-Medien, etwa auf Jobportalen, Metasuchmaschinen (z. B. Google for Jobs, Indeed), Karrierewebseiten, Hochschulportalen, Alumni-Netzwerken und sozialen Medien.

Während das Job-Multiposting den digitalen Streueffekt über verschiedene Online-Plattformen sicherstellt, sorgt unser Multi-Channel-Job-Posting für eine integrierte und crossmediale Präsenz im Hochschulalltag – und verbindet damit digitale Reichweite mit realer Sichtbarkeit auf dem Campus der Universität.