Job- und Stellenanzeigen direkt auf der Hochschulwebsite für Studierende

Nach dem Studium stellt sich für viele Absolvent:innen die Frage: Wie gelingt der erfolgreiche Einstieg ins Berufsleben? Eine oft unterschätzte, aber äußerst effektive Anlaufstelle sind die Karriereportale und Stellenanzeigen auf Hochschulwebseiten.

Ihre Stellenanzeige direkt auf den Studiengangsseiten der Universität

Sprechen Sie Studierende und Abiturient:innen bereits bei der Studienwahl gezielt an. Ihre Stellenanzeigen sind in den Webauftritt der Universität integriert und erscheinen auf über 60 Studiengangsseiten. Die Idee hinter dieser Integration ist es, Abiturienten, Studierende und Absolventinnen bei ihrer Studienwahl und beruflichen Orientierung nach dem Studium bestmöglich zu unterstützen.

Viele Studierende orientieren sich bei der Berufswahl nach dem Studium noch immer stark an ihrem direkten Umfeld – Familie, Freundeskreis oder Region. Doch die Welt der Berufsmöglichkeiten ist weit größer – und genau das möchten wir gemeinsam mit unserer Stellenbörse sichtbar machen.

Mit Ihrer Anzeige geben Sie Studieninteressierten Inspirationen für mögliche Berufsperspektiven nach dem Studium

Technisch intelligent integriert – für maximale Reichweite

Intelligente Suchfunktionen über TYPO3 Extensions

Für eine optimale Nutzererfahrung setzen wir auf das führende Content Management System TYPO3. Unsere Entwickler*innen haben eigene Extensions und Plugins geschaffen, die eine nahtlose redaktionelle Integration der Stellenanzeigen in die Webauftritte der Universität ermöglichen. Über 300 Redakteurinnen der Universität pflegen die Inhalte – so bleibt der gesamte Webauftritt lebendig, aktuell und suchmaschinenstark.

Ein Netzwerk, das wirkt

Der Webauftritt der Leuphana umfasst:

  • über 40 Institute

  • 5 Fakultäten

  • das College, die Graduate School und die Professional School

  • sowie zahlreiche Service-Einrichtungen wie den Career Service, die Studienberatung und Alumni-Vereine.

Alle nutzen die Leuphana Stellenbörse als zentrales Karriereportal – und sorgen dafür, dass Ihre Anzeige in einem professionellen, akademischen und vertrauensvollen Umfeld erscheint.

Wie informieren sich Leuphana Studierende über potentielle Arbeitgeber? (Benchmark-Analyse Deutschland)

Das Trendence Graduate Barometer ist eine jährliche Studie des Trendence-Instituts, die Einblicke in die Karriereziele, Informationsquellen und Arbeitgebererwartungen von Studierenden und Berufseinsteiger*innen liefert. Die Leuphana Universität Lüneburg beteiligt sich gemeinsam mit Trendence an dieser Erhebung, um ihre Services zur Berufsorientierung kontinuierlich und bedarfsgerecht weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse zeigen, über welche Kanäle sich Studierende bei der Jobsuche und der Wahl potenzieller Arbeitgeber informieren. Besonders hervorzuheben ist, dass Stellenbörsen von 79 % der Studierenden genutzt werden – ein Wert, der deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt anderer Hochschulen liegt. Dies deutet darauf hin, dass die Multi-Channel-Stellenbörse der Leuphana eine hohe Reichweite und Wirksamkeit erzielt.
Diese Erkenntnisse bieten Arbeitgebern wertvolle Anhaltspunkte, welche Kommunikationswege in der Zielgruppe besonders effektiv sind und wie sie ihre Sichtbarkeit und Attraktivität bei Leuphana-Studierenden gezielt steigern können.